Amadigi Goethe-Th., Bad Lauchstädt

Barocke "zauber" Oper von G.F. Händel mit 4 Sängerinnen und 25-köpfigem Orchester. Sehr kompakte und tourneefähige Gassen-Bühnen-Konstruktion, bestehend aus drehbaren mit Operafolie bespannten Lamellen, ganz in weiss mit RGB-Hinterleuchtung und Beamer-Aufprojektion über den gesamten Bühnenraum. Premiere im Rahmen der Händelfestspiele Halle, dann Europatournee u.a. nach GB und Bayreuth.

. Bühne
. Kostüme
. Licht
Regie: Rüdiger Pape
VideoVisuals: Marc Altmann
 

weiter

weiter

weiter

weiter

weiter

Anfang

Amadigi  Amadigi Amadigi Amadigi Amadigi Amadigi Amadigi Amadigi Amadigi Amadigi Amadigi
Modellaufsicht Die neue Bühne im Arbeitslicht Arie3: Amadigi in Notte Amica Oriana's Raum Melissa beobachtet Amadigi u. Oriana Die Quelle der wahren Liebe Melissa und Amadigi im Kampf Oriana stellt sich Melissa in den Weg Melissa ist zu allem entschlossen Melissa's letzte Augenblicke Amadigi und Oriana endlich vereint
Amadigi  Amadigi Amadigi Amadigi

Amadigi 

Amadigi 

Amadigi

Amadigi

Amadigi

Amadigi

Amadigi

Amadigi

Die historische Bühne v. Goethe-Theater Hinterbühne: RGB-Batterien + Gassenlicht Arie 5: Melissa Melissa hat Oriana im Würgegriff Amadigi sehnt nach Oriana Oriana glaubt Amadigi tot Oriana ernüchtert Melissa läßt Unwetter aufkommen Melissa hält Amadigi u. Oriana gefangen Melissa ist tot Schlußszene
Zurück: zur Startseite  zum Lebenslauf
İUrsula N. Müller