 |
Moderne, dynamische Umsetzung von Schillers Familientragödie in acht Szenenbildern mit fließenden Übergängen und offenen Verwandlungen. Stark verwandelbare, zweckentfremdete Fabrikhalle, 14 verstärkte Metallspinde auf Rollen, begehbar und Innen teilweise umfunktioniert, sodaß bespielbare Innenräume entstehen. Hohe bekletterbare versiffte Backsteinrückwand. Guckkastenbühne ohne Samtaushang mit Sicht auf Brandmauern. Bemaltes Bodentuch
.
Zeitgenössisch trendig kostümierte Räuberbande. Mischung aus Streetwear und Prêt-à-porter mit historischen Anspielungen an Schillers Zeit (Kunstleder-Gehrock, Rüschenhemd usw.). .
|
 |